Nachdem es zuvor wechselnde Ausrichter und Austragungsorte gab, findet die Kreiseinzelmeisterschaft Stuttgart-Mitte seit 2004 bei Schachmatt Botnang statt. Im vierten Quartal jedes Jahres werden fünf Runden im Schweizer System gespielt, der Sieger erhält den offiziellen Kreismeistertitel. Bei bis zu 18 Teilnehmern qualifizieren sich vier, ab 19 Teilnehmern fünf Spieler für die Bezirkseinzelmeisterschaft Anfang des Folgejahres in Sillenbuch.
Nachdem die Turniere 2020 und 2021 ausfallen mussten, wurde die 2022er-Auflage vom 24. September bis 3. Dezember wieder ausgetragen. Ob das Turnier 2023 wieder in Botnang stattfinden kann hängt davon ab, ob sich auf den Jahreshauptversammlung im Sommer ein Vereinsmitglied findet, das bereit ist, als verantwortlicher Leiter die Gastgeberrolle zu übernehmen.
Die Kreismeister Stuttgart-Mitte der vergangenen Jahre
2022 | Uwe Schiestl | SF Stuttgart | ![]() |
2021 | Turnier nicht ausgetragen | ||
2020 | Turnier nicht ausgetragen | ||
2019 | Ingo Wenninger | SC Feuerbach | ![]() |
2018 | Gerhard Schuster | SC Feuerbach | ![]() |
2017 | Alexander Flachsbart | SSV Zuffenhausen | ![]() |
2016 | Gerhard Schuster | SC Feuerbach | ![]() |
2015 | Florian Siegle | SF Stuttgart | ![]() |
2014 | Thomas Heining | SF Stuttgart | ![]() |
2013 | Jens Nusser | Schachmatt Botnang | ![]() |
2012 | Gerhard Schuster | SC Feuerbach | ![]() |
2011 | Marina Gabriel | SV Wolfbusch | ![]() |
2010 | Silvio Peter | DJK Stuttgart-Süd | ![]() |
2009 | Uwe Schiestl | SF Stuttgart | ![]() |
2008 | Jens Nusser | Schachmatt Botnang | ![]() |
2007 | Berndt Menzel | Schachmatt Botnang | ![]() |
2006 | Eugen Rempel | SC Feuerbach | ![]() |
2005 | Eugen Rempel | SC Feuerbach | ![]() |
2004 | Walter Kunz | Schachmatt Botnang | ![]() |